Japan Rundreise Bild 4
Karte mit Resiziel

Unterkunftsbeschreibung

Ausstattung: Rezeption, Restaurant und Bar.

Restaurant

Bar

  • Restaurant
  • Bar
  • Beste Reisezeit!

Ihr Lidl Vorteil

  • Großes Ausflugspaket (i.W.v. € 400.- p.P.) inklusive!
  • Flug ab Deutschland nach Tokyo und zurück von Osaka (Umsteigeverbindungen)
  • Transfers gemäß Reiseverlauf
  • Rundreise im Reisebus
  • 11 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels während der Rundreise im Doppelzimmer
  • 11x Frühstück
  • Besichtigungen, Eintrittsgelder und Stadtrundfahrten gemäß Reiseverlauf
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden

Lifestyle-Metropolen und ehrwürdige Tempel

Konnichiwa! Hallo und herzlich willkommen in Japan, einer der ältesten Kulturhochburgen Asiens. Erleben Sie auf dieser Rundreise den japanischen Lifestyle mit futuristischen Wolkenkratzern sowie modernster Technologie und gleichzeitig das traditionelle Leben mit wunderschönen Tempeln, Schreinen und Bräuchen. Auch kulinarisch gilt es viel zu entdecken, denn jedes neue Ziel präsentiert seine eigenen Leckerbissen. Die freundliche Zurückhaltung der Menschen heißt Sie als hochgeschätzte Gäste in diesem Land immer herzlich willkommen. Lassen Sie sich von spektakulären Kulissen verzaubern und Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Karte mit Resiziel

1. -2. Tag: Anreise und Ankunft in Tokyo.

Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Raum Tokyo.

Beispielhotels während der Rundreise

Übernachtungen im Beispielhotels während der Rundreise

3. Tag: Tokyo.

Heute stellt sich die Riesenmetropole mit ihren unterschiedlichsten Gesichtern vor. Nach einem Fotostopp vor dem Kaiserpalast an der Nijubashi-Brücke, erleben Sie als erstes Glanzlicht den Meiji-Schrein in einem weitläufigen Waldgelände, Symbol der Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Direkt vor dem Schrein-Gelände liegt der verrückte Mode-Stadtteil Harajuku. Bei einem Spaziergang über die Takeshita-Street erleben Sie das bunte Treiben der Jugendkultur Japans hautnah. Im traditionellen Stadtteil Asakusa finden Sie den buddhistischen Kannon-Tempel Sensoji. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell dritthöchstes Bauwerk der Welt. Ein Besuch einer der vielen Aussichtsplattformen von Tokyo rundet den Tag ab. Genießen Sie einen einmaligen Blick von oben auf die Metropolregion Tokyo. Übernachtung im Raum Tokio.

4. Tag: Tokio – Fuji-Seen – Tokio.

Nutzen Sie den Tag und erkunden die japanische Hauptstadt auf eigene Faust. Optional (vorab im Ausflugspaket zu buchbar): Ausflug Fuji und seine Seen (ca. 200 km) Sie starten Ihren Tag mit einem Ausflug in den Fuji-Izu-Hakone Nationalpark. Dort erwartet Sie der weiterhin als aktiv geltende Vulkan Fuji-san mit seinen 3.776 Metern Höhe ist nicht nur Japans höchster Berg, sondern auch spirituell und kulturelle die bedeutendsten Ikonen Japans. Als UNSECO-Weltkulturerbe ist die sanft geschwungene Form des Berges der Inbegriff Japans und wird seit Urzeiten als Heimat einer Gottheit im Shinto-Kult verehrt. Natur, Kunst und Religion treffen hier zusammen. Sie besteigen eines der Boote am Ashi-See und unternehmen eine gemütliche Fahrt über den malerischen See. Weiter geht es zum ewig brodelnden Tal Owakudani. In den geothermisch aktiven Wasserpools werden auch die berühmten „schwarzen Eier“ gekocht, deren Verzehr das Leben angeblich verlängern. Von hier lässt sich bei guter Sicht auch der Fuji auf einmalige Weise erspähen (wetterabhängig). Entsprechend der Witterung besuchen Sie im Anschluss das einmalige Hakone Open Air Museum (bei gutem Wetter) oder das modern designte Pola Art Museum mit einer breitgefächerten Sammlung moderner Kunst (bei Regen). Am Abend Rückkehr nach Tokio. Optional (vorab zu buchbar): Japanischer Abend Der heutige Abend steht ganz im Zeichen traditioneller japanischer Kultur. In einem traditionellen japanischen Restaurant genießen Sie ein delikates japanisches Abendessen. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch von ein oder zwei echten japanischen Geisha. Die Gegenwart dieser unglaublich eleganten Unterhalterinnen mit ihrem weißen Make Up und aufwendigen Kimono ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und höchst besonderes Erlebnis. Übernachtung im Raum Tokio.

5. Tag: Tokio – Nikko – Nagano (ca. 410 km).

Heute erwartet Sie ein kulturelles Highlight. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Welterbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu-Schrein aus dem 17. Jahrhundert. Nirgendwo kann man die herausragende Architektur und Schnitzkunst aus dieser Blütezeit der japanischen Kultur eindrucksvoller erfahren. Zudem besuchen Sie den wuchtigen Rinnoji-Tempel am Fuße des Berges und bestaunen die gigantischen Holzfiguren, die den buddhistischen Gläubigen seit dem Mittelalter Ehrfurcht einflößen. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Nagano, der ehemaligen Olympia-Stadt inmitten der japanischen Alpen. Nagano bietet die Möglichkeit einen ausgiebigen Spaziergang zum Hauptheiligtum der Stadt zu machen. Der riesige Gebäudekomplex des Zenkoji-Tempels wird abends stimmungsvoll beleuchtet und angeblich wird hier die erste Buddha-Statue aufbewahrt, die im 6. Jahrhundert ihren Weg von Korea nach Japan gefunden hat. Übernachtung in Nagano.

6. Tag: Nagano – Yamanouchi – Shirakawago – Kanazawa (ca. 365 km).

Morgens Busfahrt zum Jigokudani Affen Park. Hier können Sie mit etwas Glück die heimischen Makaken-Affen bei einem Bad in den heißen Quellen von Yamanouchi beobachten. Anschließend geht es nach Shirakawago (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier Besichtigen Sie das malerische Dorf und ein mit Riedgras gedecktes traditionelles japanisches Bauernhaus. Am Abend erreichen Sie Kanazawa. Übernachtung in Kanazawa.

7. Tag: Kanazawa.

Sie beginnen den Tag mit einem Besuch des herrlichen Landschaftsgartens Kenrokuen, der zu den drei schönsten Gärten Japans zählt. Ganz in der Nähe befindet sich das Museum für den buddhistischen Philosophen D.T. Suzuki: Ein kontemplativer Ort der architektonischen Meisterklasse! Danach können Sie entspannt bei einem Bummel über den zentralen Omicho Fisch- und Gemüsemarkt die Köstlichkeiten Japans durchprobieren. Im wunderschönen Geisha-Viertel Higashi-Chaya laden zahllose Teehäuser und Geschäfte zum Verweilen ein. Zu den berühmten Künsten Kanazawas zählt bis heute die Blattgold-Produktion und -Verarbeitung. In einer traditionellen Manufaktur können Sie sich an der Blattgoldherstellung ausprobieren. Übernachtung im Raum Kanzawa.

8. Tag: Kanazawa – Hikone – Kyoto (ca. 320 km).

Auf dem Weg zum heutigen Fernziel Kyoto machen Sie einen Stopp in der Stadt Hikone. Von dem malerisch auf einem Hügel gelegenen alten Burgturm der Stadt aus erspähen Sie in der Ferne das größte Binnengewässer Japan, den Biwa-See. Mit dem Bus fahren sie zum nahegelegen Bahnhof Maibara, hier besichtigen Sie das wohl bekannteste Verkehrsmittel Japans, den Shinkansen Superexpresszug. Dieser Zug, der auf einem komplett eigenen Schienennetz verkehrt, fährt bereits seit 70 Jahren und nun in der 8. Generation mit teilweise mehr als 300 km/h durch das Inselreich. Fortschritt, Sauberkeit und Pünktlichkeit werden Sie begeistern. Übernachtung im Raum Kyoto.

9. Tag: Kyoto – Uji – Nara – Kyoto (ca. 55 km).

Erkunden Sie Kyoto auf eigene Faust. Optionaler Ausflug (vorab im Ausflugspaket zu buchbar): Uji und Nara: 18 km südlich von Kyoto liegt die für ihren Tee-Anbau berühmte Stadt Uji. Kulturhistorisch gelten die glanzvolle Phönixhalle des Byodoin und der vorgelagerte Paradiesgarten als einzigartige Zeugnisse ihrer Art (UNESCO-Welterbe). Anschließend geht es weiter nach Nara. Die Stadt wird auch als Wiege der japanischen Kultur bezeichnet und beeindruckt mit vielen Superlativen (UNESCO-Welterbe): Der „Daibutsu“ gilt als die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel verehrt, in einer eigenen Buddha-Halle, die als größtes Holzgebäude der Welt gilt. Bei Ihrem Spaziergang durch den Nara-Park können Sie zahme Sika-Hirsche beobachten und im Kofukuji-Tempel an der eindrucksvollen Pagode von 42 Metern Höhe und an der wiederaufgebauten „Goldenen Halle“ des Gebäudekomplexes vorbeischlendern. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Kyoto. Übernachtung im Raum Kyoto.

10. Tag: Kyoto – Himeji (ca. 140 km).

Die ehemalige Kaiserstadt stellt mit ihrer Fülle an großartigen Kulturgütern das Glanzlicht Ihrer Japanreise dar. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe (historisches UNESCO-Welterbe), und die schönsten Tempel hinterlassen. Dazu zählt der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und die Nijo-Residenz des Tokugawa-Shogunats, deren Besichtigung Sie in das Palastleben vor dreihundert Jahren zurückversetzt. Nachmittags geht es zum populären Fushimi-Inari-Schrein, einer Shinto-Anlage, deren endlose zinnoberrote Schreintor-Galerien zu einem eindrucksvollen Spaziergang einladen. Zum Abschluss des Tages eröffnet Ihnen die traditionelle Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori die Vielfalt der japanischen Küche. Seien Sie mutig und probieren Sie die kulinarischen Köstlichkeiten. Weiterfahrt nach Himeji. Übernachtung im Raum Himeji.

11. Tag: Himeji – Hiroshima (ca. 250km).

Sie beginnen den Tag mit einer Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Welterbe). Japans größte Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Am späten Nachmittag erreichen Sie Hiroshima, im Westen der Hauptinsel Honshu, an der ein Inlandsee gelegen ist. Übernachtung im Raum Hiroshima.

12. Tag: Hiroshima – Ausflug auf die Insel Miyajima – Osaka (ca. 415km).

Zum Abschluss Ihrer Reise erleben Sie heute die jüngere Geschichte Japans. Der Tag beginnt in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit: Dem Besuch der Gedenkstätten und einem Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom (UNESCO-Welterbe). Anschließend erreichen Sie in ca. einer Stunde per Tram und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins (UNESCO-Welterbe), Japans wohl schönster Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im Wasser. Am späten Nachmittag geht es per Bus zurück nach Kansai zur Großstadt Osaka. Übernachtung im Raum Osaka. Optionales Abendprogramm (vorab zu buchbar): Krönen Sie den Tag mit einem unterhaltsamen Abendessen, bei dem der Höhepunkt eine Show durch echte Profi-Sumo-Ringer ist! Neben einer Einführung in die mythische und Jahrtausende alte Geschichte des rituellen Ringkampfes, erleben Sie die Profi-Ringer dieses populären japanischen Sportes beim Training, aufregenden Ringkämpfen und wenn Sie sich trauen auch beim Kampf als Herausforderer! Mit kleinem japanischem Snack inklusive. Nach dem Kampfprogramm der Giganten haben Sie die Möglichkeit ein Erinnerungsfoto mit Ihrem Lieblingsringer zu machen, die mit ihrer unglaublichen Leibesfülle und Leidenschaft beeindrucken.

13. Tag: Abreise.

Die Zeit bis zur Fahrt zum Flughafen steht Ihnen zur freien Verfügung, um die beeindruckende Stadt Osaka auf eigene Faust zu erkunden. Transfer zum Flughafen und Rückflug.

14. Tag: Ankunft in Deutschland.

Zusatzkosten pro Person

Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Busfahrer

Wunschleistungen pro Person/Aufenthalt

Zuschlag Japanischer Abend (Mindesteilnehmer: 8 Personen): € 199.-

Zuschlag Sumo Abend (Mindesteilnehmer: 8 Personen): € 199.-

Zuschlag Ausflugspaket (Tag 4 und Tag 9, Mindestteilnehmerzahl 10 Personen): € 299.-

Zuschlag Einzelzimmer: € 799.-

Barrierefreiheit ist nicht gewährleistet

Ob die Reise trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte vor Buchung im Service Center.

Sonstiges

Die Hotelnamen erfahren Sie vor Ort.

Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten.

Optionale Programme wie Tagesausflüge können ausschließlich bis 6 Wochen vor Reisebeginn gebucht werden. Vor-Ort-Buchungen können nicht garantiert werden.

Das Hauptgepäck zum nächsten Reiseziel vorauszusenden, ist in Japan alltägliche Praxis. Für eine oder zwei Nächte ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack. Auf dieser Reise werden Sie häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein (Züge, Busse und Bahnen). In den Zügen gibt es nur wenig Stauraum für Gepäck. Für übergroßes Gepäck müsste auf manchen Zugstrecken ein zusätzlicher Sitzplatz gebucht werden. Um dies zu vermeiden, achten Sie bitte unbedingt darauf, dass die Summe der drei Seitenlängen Ihres Gepäckstücks (Höhe+Breite+Tiefe) 160 cm nicht überschreitet. Wir empfehlen daher, sich möglichst einzuschränken. In einigen Hotels besteht die Möglichkeit, Wäsche waschen zu lassen oder selbst in der Hotel-Waschmaschine zu waschen. Auch schnell trocknende Kunstfaserkleidung eignet sich gut für eine kurze Handwäsche am Abend und ist am nächsten Tag wieder einsatzbereit.

Mindestteilnehmerzahl

10 Personen

Bei Nichterreichen behält sich der Reiseveranstalter vor, die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

Ihre Reisepläne haben sich geändert?

Eine Reiseversicherung können Sie nach Buchungsabschluss unter folgender Servicenummer 0800 400 003 (Mo.–So. und Feiertag von 9.00–20.00) hinzubuchen. Bitte halten Sie hierfür die Vorgangsnummer bereit, die Ihnen nach Buchungsabschluss übermittelt wird.

November 2025
Dezember 2025
November 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
Dezember 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
Reisedaten zurücksetzen
Günstigster Preis p.P.
Preis p.P.

Noch Fragen zu diesem Angebot?